Spannend ging es bei der Futsal-Landesmeisterschaft für Mädchen zu. Vor allem unsere „Dirndln“ und jene des BORG Rohrbach lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Sowohl im Spielbewerb als auch im Technikbewerb lief es auf ein Duell dieser beiden Schulen hinaus. Und da jede der beiden Schulen einen Bewerb für sich entscheiden konnte, gab es letztlich zwei Gesamtsieger!

Bei der erstmals auch in Oberösterreich ausgetragenen Veranstaltung konnten sich die Schulen über eine von drei Vorrunden für das Landesfinale in Lambach qualifizieren. Hier kam es dann zum Aufeinandertreffen der besten acht Mannschaften unseres Bundeslandes. Und erstmals neben dem Spielbewerb auch zu einer eigenen Technikwertung. Dafür wurden den Mädchen nach der gelungenen Qualifikation Übungen mitgeteilt, die bei der Landesmeisterschaft im Stationenbetrieb überprüft wurden.

„Wir haben einen eigenen Fußballschwerpunkt bei uns an der Schule, deshalb freut es uns schon besonders, dass sich die Entwicklung der Mädchen bestätigt“, erklärt Johannes Huber, der auch ein Schülerligatraining für Mädchen anbietet, die nicht im Fußballschwerpunkt sind. „Da ist es unser Ziel, die Mädchen zum Fußball zu bringen und ihnen die ersten Fußballschritte beizubringen“. Diese besondere Kombination führte letztlich auch zum Sieg in der Gesamtwertung des Technikbewerbs. Die beiden Schwerpunktspielerinnen Vivi Fuchs und Mimi Schaur führten durch einen Doppelsieg im Technikbewerb ihre Mannschaft an, unsere Schülerliga-Mädchen sorgten für die weiteren wichtigen Punkte. Den dritten Rang im Technikbewerb sicherte sich das Georg von Peuerbach-Gymnasium.

Im Spielbewerb setzten sich die Rohrbacherinnen durch. Sie gewannen im Finale gegen unsere Lokalmatadorinnen mit 2:0! „Wir haben eine so gute Vereinsarbeit bei uns der Region, vor allem auch im Mädchenfußball wird da sehr viel getan“, erklärt Rohrbachs Fußballtrainer Franky Hofer, wie es für seine Schule möglich ist, Jahr für Jahr mit einer derart geschlossenen Mannschaftsleistung aufzutreten. Diese regionale Stärke unterstreicht auch das reine „Mühlviertler Finale“ im Spiel um Platz drei, in welchem sich Gramastetten gegen Ulrichsberg durchsetzte.

Die Ergebnisse und Einzelehrungen im Überblick: 
Technikbewerb Mannschaft: 1. SMS Lambach, 2. BRG Rohrbach, 3. Georg v. Peuerbach-Gymnasium
Technik Einzelwertung: 1. Vivian Fuchs, 2. Jasmin Schaur (beide SMS Lambach), 3. Alma Geretschläger (BRG Rohrbach)
Spielbewerb: 1. BRG Rohrbach, 2. SMS Lambach, 3. MS Gramastetten
Beste Spielerin des Turniers: Ex-aequo Jasmin Schaur (SMS Lambach) und Jana Schwarz (BRG Rohrbach)
Torfrau des Turniers: Valentina Mahringer (MS Gramastetten).
Torschützenkönigin: Alma (BRG Rohrbach).

Für Lambach und Rohrbach geht es am 7.3. nun gemeinsam zur Bundesmeisterschaft nach Trofaiach, wir wünschen beiden Teams viel Erfolg in der Steiermark!

Besonderer Dank gilt unseren beiden Unterstützern. Die Sparkasse Lambach sponserte Pokale und Bälle für alle Mannschaften und Bundesligist Kleinmünchen/Blau Weiß Linz stellte Sachrpeise zur Verfügung. Somit könne alle Mannschaften zu einem Bundesligaspiel der Linzerinnen kommen und Alma Geretschläger hat ein signiertes „BW-Trikot“ daheim …