FachbereichePoly Lambach

Die Polytechnische Schule orientiert sich am Berufsschulwesen und unterteilt sich in einen allgemeinen Unterricht und den fachbezogenen Unterricht in den Fachbereichen. Jede Schülerin und jeder Schüler hat einen Fachbereich aus den am Standort angebotenen zu wählen.
In den Fachbereichen (Wahlpflichtgegenständen), die großen Berufsfeldern der Wirtschaft entsprechen, wird eine Berufsgrundbildung angeboten: Metall, Elektro, Bau, Holz, Handel und Büro, Gesundheit, Schönheit und Soziales sowie Tourismus. Neben diesen oder anstatt dieser Fachbereiche können im Rahmen der Schulautonomie neue Fachbereiche (z.B. Informationstechnologie, Mechatronik) angeboten werden, wobei im Besonderen auf die Berufseinstiegschancen in der Region und auf die Interessen der Schülerinnen und Schüler Bedacht genommen wird.
Je nach beruflichen Interessen und Neigungen wählt jede Schülerin/jeder Schüler einen Fachbereich. Einerseits erwerben die Jugendlichen grundlegende Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse, andererseits werden durch handlungs- und praxisorientiertes Lernen die individuellen Begabungen der Schülerinnen und Schüler und ihre Lernmotivation gefördert.
Fachbereich Elektro
Der Elektro- und Elektronikbereich gewinnt zunehmend an Bedeutung. Im Fachbereich ELEKTRO wird Basiswissen sowohl in Theorie als auch in der Praxis unterrichtet.
Fachbereich Bau
Bauen und Wohnraumgestaltung sind die Inhalte des Fachbereiches BAU. Planung, der sichere Umgang mit einer Vielzahl an Baumaterialien sowie die Grundlagen der Bautechnik sind Schwerpunkte einer Grundbildung.
Fachbereich Handel & Büro
Kaufmännisches Denken und Unternehmergeist sind wesentliche Grundlagen für viele moderne Berufe. Im Fachbereich HANDEL UND BÜRO werden das praxisbezogene Verkaufsgespräch und grundlegendes erlernt.
Schulstunden
Mo-Fr: 7:30 – 13:00
Adresse
Hafferlstraße 7, 4650 Lambach
Telefon
07245 / 288 44 10