„Kickboxen? Ehrlich? So richtig?“ … erfreut reagierten die Spieler des Fußballschwerpunktes der ersten beiden Klassen, als sie ihren Trainingsplan lasen.
Erfreut aber aber auch etwas nervös ging es schließlich in die beiden Einheiten, die von Profitrainer Andreas Helml (Fightclub Silberrücken in Wels) abgehalten wurden.
Intensives Aufwärmen, Techniktraining und dann durften sie auch gegen den erfahrenen Welser Trainer „kämpfen“, was ihnen sichtlich Spaß machte.

Warum machen wir das im Fußballtraining? Generell finden wir es wichtig, dass Kinder viele Sportarten kennenlernen und neue Bewegungserfahrungen sammeln können. Dass Kampfsportarten wie Kickboxen auch Fußballern extrem helfen, besser zu werden, zeigt sich an erfolgreichen Beispielen: Zlatan Ibrahimovic, der 1,95 Meter große Stürmer ist ein besonders beeindruckendes Beispiel davon. Immer wieder schaffte er es trotz seiner Größe mit akrobatischen Aktionen, Tore zu erzielen. Wie er selbst sagt, hat er diese Beweglichkeit vor allem seinem Taekwondo-Training zu verdanken, welches er zusätzlich zum Fußball absolvierte. Kickboxen stärkt zudem das Selbstvertrauen, fördert die Körperbeherrschung und Stabilität. Alles Faktoren, die sowohl die Leistung der jungen Fußballer unterstützt als auch Verletzungen vorbeugt. Und Freude macht, wie in den Trainings eindrucksvoll zu sehen war.

„Manche sind wirklich sehr talentiert“, waren es auch für Helml spannende Stunden in der Lambacher Sporthalle. Führten ihn bisher lediglich Selbstverteidigungskurse in unsere Halle, so wird es in nächster Zeit sicher noch die eine oder andere Kickboxeinheit werden. „Die Kinder haben schon jetzt danach gefragt, ob wir noch öfter kickboxen können“, grinsen die Lehrer und freuen sich über den gelungenen Ausflug in eine für sie neue Sportart.