Fachbereich Handel & Büro

Themenschwerpunkte
- Fachpraxis: Umgangsformen, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Umgang mit Ressourcen, digitale und elektronische Medien, Arbeitsabläufe, Informationsmanagement, Umgang mit Kundinnen und Kunden, Verkaufs- und Beratungsgespräche, Kommunikation und Feedback, Schriftverkehr, Telefongespräche, Werbemittel, Präsentationen, usw.
- Fachkunde: Berufsbilder, Ausbildung, Karriereverläufe, Sicherheitsvorschriften, Unfallvermeidung, Erste Hilfe, Hygiene, Arbeitstechniken und -abläufe, Materialien, professionelle E-Mails, Gesprächsführung, Werbemaßnahmen und -konzepte, Gestaltungsgrundsätze, usw.
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen: wirtschaftliche Grundbegriffe, Verkaufsstrategien und Werbemaßnahmen, Kaufverträge, Konsumentenschutz, Wirtschaftskreislauf, Unternehmensgründung, digitaler Verkauf, Umgang mit Geld, Bankdienstleistungen, usw
- Buchführung und Wirtschaftsrechnen: Maßeinheiten, Prozent- und Zinsrechnungen, Haushaltplanung, Konsumverhalten, Aufgaben des Rechnungswesens, Buchführungssysteme, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Kalkulationen, Bilanz, usw.
- Angewandte Informatik: Hard- und Software, Peripheriegeräte, Dateiverwaltung, Datensicherung, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation, Online-Sicherheit, Datensicherheit, Internetrecherche, E-Mails, soziale Netzwerke, usw.

Der Fachbereich bezieht sich auf folgende Berufe:
-
-
-
- Bürokaufmann/-frau
- Versicherungskaufmann/-frau
- Reisebüroassistent/in
- Einzelhandel
- Finanz- und Rechnungswesenassistenz
- Betriebslogistik
- Speditionslogistik
- Industriekaufmann/-frau
- usw.
-
-
Downloads
Schulstunden
Mo-Fr: 7:30 – 13:00
Adresse
Hafferlstraße 7, 4650 Lambach
Telefon
07245 / 288 44 10